Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Lebenshilfe

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

Susanne Wundrack

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf

07.30 Uhr
Impuls

Schule der Anbetung to go: Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist. Teil 4 Ref.: Anne-Francoise Vater Schule der Anbetung in der Sendereihe Spiritualität: 13.02.2021 - Teil 1: Die Eucharistie - Gott ist gegenwärtig. 03.03.2021 - Teil 2: Beten lernen mit Marta und Maria. 17.04.2021 - Teil 3: Das Bittgebet zur Verherrlichung Gottes. 19.05.2021 - Teil 4: Das Lob Gottes und die Dankbarkeit. 09.06.2021 - Teil 5: Maria die "eucharistische Frau" und das Wort Gottes. 21.07.2021 - Teil 6: Vergebung und Barmherzigkeit. 22.09.2021 - Teil 7: Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist. 27.10.2021 - Teil 8: Das eucharistische Herz Jesu. 24.11.2021 - Teil 9: Kirche und Mission.

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg) Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Zum Weltflüchtlingstag: Integration braucht mehr als Minimalversorgung. Ref.: Dr. Norbert Neuhaus, ehrenamtlicher Katechet für persische Taufkandidaten und Mitherausgeber der unabhängigen katholischen Zeitung "Die Tagespost" CD bestellen Ab 11:10 Uhr

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Stab und Quelle. Folge 33 Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Schauspieler Helmut Wlasak, (+2012) Buch erschienen und zu erwerben im Beuroner Kunstverlag Stab und Quelle | 10151 (klosterkunst.de)

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Grundgebete des Glaubens: Salve Regina. Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

Woraus eine "geistliche Gemeinschaft" lebt (RB 72,11-12). Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual Das Manuskript von Pater Schneider kann man nachlesen unter Synaxe.de - Prof. Dr. Michael Schneider DIE REGEL DES HEILIGEN BENEDIKT (abteistmatthias.de) Regeltext in Deutsch - Benediktinerinnen und Benediktinern im deutschsprachigen Raum Der gute Eifer (72) - Benediktinerinnen und Benediktinern im deutschsprachigen Raum

15.00 Uhr
Wundenrosenkranz

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Katechismus

Was wir glauben - der Katechismus erklärt. Teil 70 Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp Der Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va) Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Teil 58 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz

18.00 Uhr
Bambambini Kindersendung

Emmi: Amelia und die Extrawurst - ein Hörspiel. CD 14 "Emmi" - Ein besonderer Schulausflug Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder www.gerth.de

18.30 Uhr
Hl. Messe

St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)

19.10 Uhr
Rosenkranz

Kirche in Not / Ostpriesterhilfe Deutschland e.V. München

19.45 Uhr
Lobpreis

Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg

20.30 Uhr
Credo

Identität: Wer oder was bin ich? Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt Der Begriff "Identität" ist heutzutage in aller Munde. Welche Identität Christen für sich in Anspruch nehmen können erklärt der Missionar Ricardo Febres Landauro in dieser neuen Reihe. Das kostenlose e-book "Wir heißen Kinder Gottes und sind es. Ein Buch über Identität" finden Sie auf der website von Feuerstrom.

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Florian Edenhofer

22.00 Uhr
Hl. Stunde

Mit Jesus am Ölberg. Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.