Radioprogramm
MDR KULTUR
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Jean-Marie Leclair: Flötenkonzert C-Dur, op. 7, Nr. 3 (Florilegium) Edward MacDowell: Klavierkonzert Nr. 1 a-Moll (Donna Amato, Klavier; London Philharmonic Orchestra: Paul Freeman) Friedrich Ernst Fesca: Potpourri B-Dur, op. 11 (Diogenes Quartett) Giuseppe Tartini: Konzert E-Dur, D 53 (Alison Balsom, Trompete; Scottish Ensemble) Joseph Haydn: Klaviertrio Es-Dur, Hob. XV/31 (Trio Wanderer) Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 133 (Sinfonietta des Dänischen Rundfunks: Adam Fischer)
MDR KULTUR am Morgen
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr) MDR KULTUR - Lesezeit | Zum 50. Todestag von Pablo Neruda (23. September 1973)
Mit brennender Geduld (7/8)
Von Antonio Skármet (Wiederholung) Regie: Klaus Zippel Produktion: MDR 2001 Mitwirkende: Hans Korte (28 Min.)
MDR KULTUR am Vormittag
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
MDR KULTUR am Mittag
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
"Frische Feigen" und andere Prosa (12/15)
Von Walter Benjamin (Wiederholung) Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: MDR 2011 Mitwirkende: Daniel Minetti (14 Min.)
MDR KULTUR am Nachmittag
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
MDR KULTUR Spezial
Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit | Zum 50. Todestag von Pablo Neruda (23. September 1973)
MDR KULTUR Jazz Lounge
Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.
MDR KULTUR Konzert
Live-Konzerte aus Konzertsälen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit renommierten Interpreten der klassischen Musik.
MDR KULTUR Werkstatt Mitteldeutschland
Gespräche, Atelier-Besuche, Diskussions-Runden und Reportagen aus Mitteldeutschland.
Das ARD-Nachtkonzert (I)
David Popper: Violoncellokonzert Nr. 2 e-Moll (Wen-Sinn Yang, Violoncello; WDR Funkhausorchester Köln: Niklas Willén) Edvard Grieg: Zwei Melodien, op. 53 (WDR Sinfonieorchester Köln: Eivind Aadland) Carl Maria von Weber: Sonate e-Moll, op. 70 (Michael Endres, Klavier) Leos Janácek: Suite, op. 3 (WDR Sinfonieorchester Köln: Gerd Albrecht) Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 2 c-Moll - "Kleinrussische" (Gürzenich-Orchester Köln: Dmitrij Kitajenko)
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie B-Dur, KV 319 (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Nikolaus Harnoncourt) Michail Glinka: Variationen über "Die Nachtigall" von Alexander Aljabjew (Vladimir Stoupel, Klavier) Mieczyslaw Weinberg: Sinfonie Nr. 7 C-Dur (Erik Risberg, Cembalo; Göteborger Sinfoniker: Thord Svedlund) Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett D-Dur, op. 44, Nr. 1 (Henschel-Quartett) Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert E-Dur, BWV 1053 (Schaghajegh Nosrati, Klavier; Deutsches Kammerorchester Berlin)
Das ARD-Nachtkonzert (III)
François Couperin: Konzert Nr. 4 e-Moll (Le Concert des Nations: Jordi Savall) Felix Mendelssohn Bartholdy: "Sechs Lieder im Freien zu singen", op. 59 (Europa Chor Akademie: Joshard Daus) Antonio Rosetti: Flötenkonzert Es-Dur (Bruno Meier, Flöte; Prager Kammerorchester: Antonín Hradil)