Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 06:00 Uhr NDR Info Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Urban Pop: The Who II

Eine Rockoper? Der Gitarrist von The Who Pete Townshend hatte hörbar andere Ambitionen als die meisten anderen Rockmusiker. Er schrieb bereits 1969 ein Werk, dass die Rockmusikwelt verändern sollte – Tommy, die musikalisch erzählte Geschichte eines traumatisierten Jungen, der mit Hilfe des Flippers (Pinball) seine Schwäche überwindet, der ein Guru für die Jugend wird, eine Symbolfigur für Selbstbestimmung, der schließlich auch dies überwindet und zur wahren Freiheit findet. So konsequent und überbordend hatte noch niemand in der Rockmusik gearbeitet. „Tommy“ wurde erst eine Bühnenoper, die The Who lange aufführten, später wurde auch ein prominent besetzter Film daraus. Mit „Quadrophenia“ legten Townshend und The Who bald nach, andere hochfliegende Ideen wie das sogenannte „Lifehouse“ scheiterten. The Who waren in den 70er Jahren nicht nur eine feste Größe für kraftvolle Hits wie „Baba O´Riley“ oder „Won't get fooled again“, sie waren auch immer für eine Überraschung gut. Die Span...

26.05.24 08:05 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Mikado Rätselhaft "Wünsch dir deinen NDR"

Bei "Wünsch Dir Deinen NDR" konnten sich Interessierte für einen Besuch bewerben. Unser Mikado-Team trifft Kinder aus dem Gymnasium Heidberg. Für sie heißt es Mitknobeln und Daumen drücken. In sechs Raterunden treten sie einzeln oder gegeneinander an. Wer ist besser beim Lösen der kniffligen, verdrehten, lustigen Rätsel? Zum Star der "Rätselhaft"-Sendungen ist der Schiedsrichter geworden: Herr Müller, ein gutmütiger Hund, der immer den Überblick behält.

Hören

26.05.24 07:54 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza werden fortgesetzt

Die Gespräche sollen Medienberichten zufolge möglicherweise schon in der kommenden Woche starten. Darauf hätten sich Unterhändler der USA, Israels und Katars geeinigt, heißt es.

Hören

26.05.24 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Zahlen in der islamischen Welt - Magie, Mystik oder Zufall?

Die Trinität, der Kreis der Zwölf Jünger, die zehn Gebote. Diese Zahlen in der Bibel sind uns vertraut. Was aber hat es mit der Vierzig auf sich, mit der 19, mit der Acht? Auch diese Zahlen haben in heiligen Schriften Gewicht. Einige davon im Koran, andere in der Thora, wieder andere im Neuen Testament. Wo liegen also die Schnittpunkte der christlichen und der islamischen Schriften? Was ist die Lehre der Gematrie? Und ab wann überinterpretiert man die Bedeutung der Zahlen?

Hören

26.05.24 07:04 Uhr NDR Info Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Mikado: Hör in meine Welt

Die KiKA-Reihe "Schau in meine Welt" gibt’s jetzt auch zum Hören! Kinder rund um den Globus erzählen außergewöhnliche Geschichten aus ihrem Leben.

Hören

25.05.24 16:45 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israelisches Militär weiter in Rafah im Einsatz

Die israelische Offensive im Gazastreifen geht weiter, das Ziel ist unverändert die Stadt Rafah - obwohl der Internationale Gerichtshof eine sofortiges Ende der Angriffe gefordert hat. Ein Armeesprecher sagte, es seien mehrere palästinensische Bewaffnete getötet worden, die zuvor auf Soldaten geschossen hätten. Zudem habe man in Rafah weitere Waffenlager und Tunnelschächte gefunden. Der Internationale Gerichtshof hatte Israel gestern zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah verpflichtet.

Hören

25.05.24 11:40 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz / Tag der Artenvielfalt / Serie von Bayer Leverkusen beendet

Hören

25.05.24 07:40 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gerichtsurteil: Israel verweist auf Recht zur Selbstverteidigung

Eigentlich müsste der israelische Militäreinsatz in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens sofort gestoppt werden. Das hat zumindest der Internationale Gerichtshof entschieden. Israel sieht das anders und hat das in einer Stellungnahme deutlich gemacht. Darin verweisen das Außenministerium und das Büro für nationale Sicherheit auf das Recht zur Selbstverteidigung.

Hören

25.05.24 00:25 Uhr NDR Info Standpunkte

Empörung über Nazi-Parolen auf Sylt - scheinheilig?

Die Meinungen unter Journalistinnen und Journalisten darüber, wie der Vorfall und die Reaktionen darauf zu bewerten sind, gehen weit auseinander. Manche finden das Video alarmierend und fordern harte Konsequenzen, andere halten die Empörung für scheinheilig.

Hören

25.05.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Das Grundgesetz ist 75 Jahre alt geworden

Kindernachrichten: Das Grundgesetz ist 75 Jahre alt geworden / Tag der Artenvielfalt / Bayer Leverkusen im Europapokal-Endspiel - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

24.05.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 24. Mai 2024

Die Themen der Sendung: Extreme Radikalisierung gegen Israel an US-Universitäten Interview mit Günter Jikeli, Antisemitismusforscher, University of Indiana Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover

Hören